Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: TuS Niederneisen – TuS Gückingen II, 5:2 (1:0), Hahnstätten
Mit einer deutlichen 2:5-Niederlage im Gepäck musste die Reserve von TuS Gückingen am Sonntag die Heimreise aus Hahnstätten antreten. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TuS Niederneisen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte der TuS Niederneisen einen 5:3-Auswärtssieg bei TuS Gückingen II für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Yannis Luca Scheid brachte sein Team in der 29. Minute nach vorn. Zur Pause hatte der TuS Niederneisen eine hauchdünne Führung inne. Die Fans der Elf von Ewald Viehmann unter den 23 Zuschauern durften sich über den Treffer von Yevhenii Heredchuk aus der 53. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. In der 59. Minute verwandelte Ewald Viehmann einen Elfmeter zum 3:0 für die Heimmannschaft. In der 60. Minute lenkte Marc Kevin Teschke den Ball zugunsten des TuS Niederneisen ins eigene Netz. Durchsetzungsstark zeigte sich TuS Gückingen II, als Ognjen Jokic (62.) und Tom Weitzel (69.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Mit einem Doppelwechsel holte Nico Weber Leon Lotz und Elias Eberling vom Feld und brachte Maximilian Stein und Visar Gashi ins Spiel (75.). Viehmann brachte den TuS Niederneisen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 5:2 erzielte (84.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Manuel Matzat gewann der TuS Niederneisen gegen TuS Gückingen II.
Der TuS Niederneisen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Der TuS Niederneisen geht mit nun 21 Zählern auf Platz sieben in die Winterpause. Der TuS Niederneisen verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Der TuS Niederneisen beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Nach der klaren Pleite gegen den TuS Niederneisen steht TuS Gückingen II mit dem Rücken zur Wand. Die formschwache Abwehr, die bis dato 57 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TuS Gückingen II in dieser Saison. Nun musste sich der Gast schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für TuS Gückingen II, sodass man lediglich vier Punkte holte.
TuS Gückingen II trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SG Aar-Einrich Allendorf.