Melden von Rechtsverstößen
Westfalenliga Herren Staffel 2: DSC Wanne-Eickel – RSV Meinerzhagen, 1:2 (1:2), Herne
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des RSV Meinerzhagen. Die Meinerzhagener setzten sich mit einem 2:1 gegen die DSC Wanne-Eickel durch. Hundertprozentig überzeugen konnten die Blau-Weißen dabei jedoch nicht.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Inan Yetkiner mit seinem Treffer vor 150 Zuschauern für die Führung der Elf von Nils Langwald (9.). In der 24. Minute brachte Lukas Finke das Netz für die Gäste zum Zappeln. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Pascal Beilfuß, der noch im ersten Durchgang Philipp Dragicevic für Timo Erdmann brachte (30.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Xhino Kadiu der Anschlusstreffer für die Schwarz-Gelben (46.). Der RSV Meinerzhagen führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Schlussphase nahm Pascal Beilfuß noch einen Doppelwechsel vor. Für Lucas Kretschmer und Salih Arabaci kamen Bile Anobian und Eduard Uspenskij auf das Feld (75.). Der Halbzeitstand von 2:1 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatten sich die Blau-Weißen bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Die DSC Wanne-Eickel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Wanne-Eickeler müssen den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zwölften Platz angehen. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Heimmannschaft liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 37 Gegentreffer fing. Nun mussten sich die Schwarz-Gelben schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Lage der DSC Wanne-Eickel bleibt angespannt. Gegen den RSV Meinerzhagen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die Blau-Weißen schraubten das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 27 Zähler in die Höhe und rangieren nun auf Platz vier. Die Offensive des RSV Meinerzhagen in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch die Schwarz-Gelben waren in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 34-mal schlugen die Angreifer der Blau-Weißen in dieser Spielzeit zu. Die Saison des RSV Meinerzhagen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, drei Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde werden die Blau-Weißen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 01.12.2024 empfängt die DSC Wanne-Eickel die SC Obersprockhövel, während der RSV Meinerzhagen am gleichen Tag bei TuS Erndtebrück antritt.