Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga Ost: SpVgg. Ingelheim – SV Gimbsheim, 1:2 (0:0), Ingelheim am Rhein
Am Sonntag trafen die SpVgg. Ingelheim und der SV Gimbsheim aufeinander. Das Match entschied der SVG mit 2:1 für sich. Die Überraschung blieb aus, sodass die Rotweinstädter eine Niederlage kassierten. Das Hinspiel in Gimbsheim hatten die Gimbsheimer mit 5:1 für sich entschieden.
Jan Förstel musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Leon Noah Reitemeyer weiter. Nach den ersten 45 Minuten ging es für die SpVgg. Ingelheim und den SV Gimbsheim ohne Torerfolg in die Kabinen. Daniel Gawlik brach für die Gimbsheimer den Bann und markierte in der 63. Minute die Führung. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Jonas Becker sorgen, dem Johannes Schön das Vertrauen schenkte (70.). In der 75. Minute verwandelte Mathias Tillschneider vor 100 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für den SV Gimbsheim. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Mannschaft von Steven Jones noch einen Doppelwechsel vor, sodass Marcel René Schuster und Luc Marten Müller für Adriano Fragomeli und Gawlik weiterspielten (90.). In der Nachspielzeit (93.) gelang Becker der Anschlusstreffer für die Rotweinstädter. Mit Ablauf der Spielzeit schlugen die Gimbsheimer die Ingelheimer 2:1.
In der Tabelle liegt die SpVgg. Ingelheim nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. Sechs Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto.
Dem SV Gimbsheim ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen die Rotweinstädter verbuchte man bereits den zwölften Saisonsieg. An den Gimbsheimer gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst neunmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Herren Landesliga Ost. In den letzten fünf Spielen ließen sich die Gäste selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am kommenden Sonntag tritt die SpVgg. Ingelheim bei Ludwigshafener SC an, während der SV Gimbsheim zwei Tage zuvor den TuS Knittelsheim empfängt.