Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Staffel 1: TuS Dornberg – Spvg Brakel, 1:2 (0:2), Bielefeld
Die Spvg Brakel verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den TuS Dornberg durch einen 2:1-Erfolg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Christopher Benedict Kleine brachte die Dornberger in der 31. Minute ins Hintertreffen. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 100 Zuschauern markierte Jonas Böhner das 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Jens Horstmann tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Joschka Leier war fortan für Lennard Kuck dabei. In der 65. Minute brachte Charley Achtereekte den Ball im Netz der Spvg Brakel unter. In der Schlussphase nahm Jens Horstmann noch einen Doppelwechsel vor. Für Dominik Kuck und Jannis Bölt kamen Felix Gerner und Max Bartels auf das Feld (83.). Julian Middeke nahm mit der Einwechslung von Anes Fekovic das Tempo raus, Serkan Kayrak verließ den Platz (180.). Schließlich holte die Spvg Brakel gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Der TuS Dornberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der TuS in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Insbesondere an vorderster Front kommen die Dornberger nicht zur Entfaltung, sodass nur 20 erzielte Treffer auf das Konto des Heimteams gehen. Nun musste sich der TuS Dornberg schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die sportliche Misere – in den letzten sieben Spielen gelang den Dornberger kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt der TuS Dornberg nur auf Rang 15.
Die drei ergatterten Zähler hatten für die Spvg Brakel das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. In dieser Saison sammelte die Spvg Brakel bisher vier Siege und kassierte elf Niederlagen. Die Spvg Brakel beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für die Dornberger, wenn VfL Theesen am 01.12.2024 zu Gast ist. Die Spvg Brakel bestreitet das nächste Spiel am selben Tag bei SV Avenwedde.