Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: Türkspor Heidenheim – SV Söhnstetten, 2:2 (2:1), Heidenheim an der Brenz
Der Türkspor Heidenheim und der SV Söhnstetten trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Lars Schmidt brachte sein Team in der 30. Minute nach vorn. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Amir Werner den Ausgleich (35.). Fabian Fink erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem Türkspor Heidenheim durch einen Selbsttreffer das 2:1 (39.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Mannschaft von Köksal Semih; Demir Özcan bestehen. Für den SV Söhnstetten avancierte Schmidt zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (94.) doch noch den Ausgleich erzielte. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Felix Würstle die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Der Türkspor Heidenheim bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Offensiv konnte dem Heimteam in der Kreisliga A3 kaum jemand das Wasser reichen, was die 46 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Acht Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der Türkspor Heidenheim momentan auf dem Konto. Der Türkspor Heidenheim ist seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Sven Neuhäuser um die Defensive machen. Schon 36 Gegentore kassierte der SV Söhnstetten. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 14 absolvierten Begegnungen nehmen die Gäste den achten Platz in der Tabelle ein. Der SV Söhnstetten verbuchte insgesamt sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen.
Kommende Woche tritt der Türkspor Heidenheim bei TSV Gussenstadt an (Samstag, 14:30 Uhr), parallel genießt der SV Söhnstetten Heimrecht gegen FC Härtsfeld.