Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 5: DJK Arminia Lirich – Rhenania Bottrop, 3:6 (2:1), Oberhausen
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte der Rhenania Bottrop einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen die DJK Arminia Lirich. Die DJK Arminia Lirich war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Andre Peters besorgte vor 120 Zuschauern das 1:0 für die Heimmannschaft. Eliezer Chris Mazala brachte den Ball zum 2:0 zugunsten der Mannschaft von Jens Szopinski über die Linie (18.). Durch die Einwechslung von Hannes Ostgathe, der für Muhammed Alkan Celik kam, sollte ein Ruck durch den Rhenania Bottrop gehen (26.). Lennart Dickmann trug sich in der 31. Spielminute in die Torschützenliste ein. Zur Pause behielt die DJK Arminia Lirich die Nase knapp vorn. Die DJK Arminia Lirich musste den Treffer von Niklas Wenderdel zum 2:2 hinnehmen (50.). Ostgathe brachte dem Rhenania Bottrop nach 63 Minuten die 3:2-Führung. Mit einem Doppelwechsel holte Stefan Thiele Samuel Kahnert und Cem Sakiz vom Feld und brachte Dennis Terwiel und Joshua Meder ins Spiel (60.). Mit Julian Mali und Allan Zuna nahm Jens Szopinski in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Joshua Coffie und Nat-Lemuel Aboagye. Für die Vorentscheidung waren Orcun Mengenli (75.) und Wenderdel (78.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Mit dem 3:6 gelang Peters ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (82.). Am Ende schlug der Rhenania Bottrop die DJK Arminia Lirich auswärts.
Die DJK Arminia Lirich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die DJK Arminia Lirich fällt nach der Pleite auf den 15. Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der DJK Arminia Lirich liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 46 Gegentreffer fing. Nun musste sich die DJK Arminia Lirich schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der Rhenania Bottrop ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. Mit beeindruckenden 57 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der Bezirksliga Gruppe 5. Mit dem Sieg baute der Rhenania Bottrop die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Rhenania Bottrop zwölf Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Mit insgesamt 37 Zählern befindet sich der Rhenania Bottrop voll in der Spur. Die Formkurve der DJK Arminia Lirich dagegen zeigt nach unten.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für die DJK Arminia Lirich, wenn der RSV Praest am 01.12.2024 zu Gast ist. Der Rhenania Bottrop empfängt am gleichen Tag die SV 08/29 Friedrichsfeld.