Eintracht Falkensee bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Landesklasse Ost
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SG Rot-Weiß Neuenhagen – Eintracht Falkensee, 4:1 (1:0), Neuenhagen
Durch ein 4:1 holte sich SG Rot-Weiß Neuenhagen zu Hause drei Punkte. Der Gast Eintracht Falkensee hatte das Nachsehen. Pflichtgemäß strich SG Rot-Weiß Neuenhagen gegen Eintracht Falkensee drei Zähler ein.
33 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SG Rot-Weiß Neuenhagen schlägt – bejubelten in der 34. Minute den Treffer von Mattes Rottstock zum 1:0. Mit einem Tor Vorsprung für das Team von Trainer Maximilian Wolchow ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Orrey-Dean Kennedy von Eintracht Falkensee nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Pascal Herbst blieb in der Kabine, für ihn kam Kilian Kraffz. Zum Seitenwechsel ersetzte Jonathan Degner von SG Rot-Weiß Neuenhagen seinen Teamkameraden Tom-Lucas Ladisch. Connor Jason Pistor erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 48 Minuten auf 2:0. Paul Altmann gelang ein Doppelpack (49./60.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Mit einem Doppelwechsel wollte Eintracht Falkensee frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Orrey-Dean Kennedy Lasse Ibald und Jakob Schumacher für Valentino Vater und Jakob Mikosek auf den Platz (58.). Gleich drei Wechsel nahm SG Rot-Weiß Neuenhagen in der 62. Minute vor. Altmann, Ghassan Waled Saleh Aljahmi und Rottstock verließen das Feld für Leon Martin, Johannes Manfred Kittmann und Musaab Saiid Abdi. In der Schlussphase gelang Luis Romih noch der Ehrentreffer für Eintracht Falkensee (82.). Am Schluss fuhr SG Rot-Weiß Neuenhagen gegen den Gast auf eigenem Platz einen Sieg ein.
SG Rot-Weiß Neuenhagen sprang mit diesem Erfolg auf den dritten Platz. SG Rot-Weiß Neuenhagen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG Rot-Weiß Neuenhagen vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SG Rot-Weiß Neuenhagen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Mit 34 Gegentreffern ist Eintracht Falkensee die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Abwehrprobleme von Eintracht Falkensee bleiben akut, sodass Eintracht Falkensee weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Im Angriff weist Eintracht Falkensee deutliche Schwächen auf, was die nur elf geschossenen Treffer eindeutig belegen.
Am nächsten Sonntag (11:30 Uhr) reist SG Rot-Weiß Neuenhagen zu FC Strausberg, tags zuvor begrüßt Eintracht Falkensee SG Phönix Wildau vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 13:00 Uhr.