Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Karlsruhe: KIT Sport-Club – FV Spfr. Forchheim, 5:3 (3:1), Karlsruhe
Am Sonntag verbuchte KIT Sport-Club einen 5:3-Erfolg gegen den FV Spfr. Forchheim. Die Experten wiesen den Sportfreunde vor dem Match gegen KIT Sport-Club die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag KIT Sport-Club bereits in Front. Simon Constien markierte in der dritten Minute die Führung. Lukas Grob versenkte den Ball in der 15. Minute im Netz der Gastgeber. Mit einem schnellen Doppelpack (38./43.) zum 3:1 schockte Julio Cesar Yugar Koelle den FV Spfr. Forchheim. Die Hintermannschaft der Forchheimer ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Wenig später kamen Nils Striby und Leander Forcher per Doppelwechsel für Sergio Pittendörfer und Fabian Häfele auf Seiten des Gasts ins Match (60.). Wenige Minuten später holte Markus Zörrer Noa Schnepf vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Marius Böge (63.). Es folgte der Anschlusstreffer für die Sportfreunde – bereits der zweite für Grob. Nun stand es nur noch 2:3 (76.). Böge erhöhte den Vorsprung von KIT Sport-Club nach 82 Minuten auf 4:2. Durch einen Elfmeter von Grob kam der FV Spfr. Forchheim noch einmal ran (88.). In der Nachspielzeit besserte Böge seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 97. Minute seinen zweiten Tagestreffer für KIT Sport-Club erzielte. Am Schluss schlug KIT Sport-Club die Sportfreunde vor eigenem Publikum mit 5:3 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
KIT Sport-Club muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht KIT Sport-Club in der Rückrunde von der 13. Position an. Die formschwache Abwehr, die bis dato 36 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von KIT Sport-Club in dieser Saison. KIT Sport-Club bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten. Die letzten Resultate von KIT Sport-Club konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Der FV Spfr. Forchheim findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Fünf Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat die Elf von Florian Huber derzeit auf dem Konto.
Weiter geht es für KIT Sport-Club am kommenden Sonntag daheim gegen SpVgg Söllingen. Für die Sportfreunde steht am gleichen Tag ein Duell mit ATSV Kleinsteinbach an.