Melden von Rechtsverstößen
Herren D-Klasse Südpfalz Ost: SV Olympia Rheinzabern III – FC Inter Wörth, 0:4 (0:3), Rheinzabern
Mit 0:4 verlor SV Olympia Rheinzabern III am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen FC Inter Wörth. FC Inter Wörth hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 30 Zuschauern bereits flott zur Sache. Orkun Yilmaz stellte die Führung des Teams von Trainer Turgay Cakmak her (8.). Für Jonathan De Jesus Caceres Rivera war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Joshua Berdel eingewechselt. Hasan Kacmaz verwandelte in der 30. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von FC Inter Wörth auf 2:0 aus. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Harald Anton Schagerl, der noch im ersten Durchgang Miles Dilbilir für Ricky Colin Anderson brachte (30.). Younes Kotry brachte FC Inter Wörth in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (38.). Zum Seitenwechsel ersetzte Dennis Helwich von Gast seinen Teamkameraden Johann Emkrund. SV Olympia Rheinzabern III rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Timo Tetzel stellte schließlich in der 90. Minute den 4:0-Sieg für FC Inter Wörth sicher. Am Schluss gewann FC Inter Wörth gegen die Gastgeber.
SV Olympia Rheinzabern III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt SV Olympia Rheinzabern III weiter im Schlamassel. Im Sturm von SV Olympia Rheinzabern III stimmt es ganz und gar nicht: 25 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SV Olympia Rheinzabern III alles andere als positiv.
FC Inter Wörth machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang drei. Offensiv konnte FC Inter Wörth in der Herren D-Klasse Südpfalz Ost kaum jemand das Wasser reichen, was die 58 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saisonbilanz von FC Inter Wörth sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und vier Unentschieden büßte FC Inter Wörth lediglich zwei Niederlagen ein.
Mit 28 Punkten auf der Habenseite herrscht bei FC Inter Wörth eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SV Olympia Rheinzabern III nach fünf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Vor heimischem Publikum trifft SV Olympia Rheinzabern III am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von VfL Essingen, während FC Inter Wörth am selben Tag FSV I.C.Azzurri Landau in Empfang nimmt.