Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisliga Heidelberg: VfB Leimen – VFL Heiligkreuzsteinach, 13:0 (7:0), Leimen
Auch wenn die Verhältnisse vor dem Spiel klar waren, überraschte das deutliche Ergebnis. Am Ende hatte der VfB Leimen den VFL Heiligkreuzsteinach mit 13:0 überrannt. Die Leimener hatten vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der VfB alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Die Heimmannschaft erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Mert Degirmenci traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Das Team von Coach Manuel Wengert machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Raoul Hofmann (8.). Mit dem 3:0 durch Martin Rau schien die Partie bereits in der 21. Minute mit dem VfB Leimen einen sicheren Sieger zu haben. Felix Viktor Dipper legte in der 27. Minute zum 4:0 für die Leimener nach. Doppelpack für den VfB Leimen: Nach seinem ersten Tor (28.) markierte Paul Gerlach wenig später seinen zweiten Treffer (29.). Marvin Haase überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für die Leimener (38.). Die Hintermannschaft des VFL glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand Heiligkreuzsteinach mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Für das 8:0 und 9:0 war Rau verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (50./66.). In der 62. Minute stellte Manuel Wengert um und schickte in einem Doppelwechsel Mirco Herbel und David Schäfer für Gerlach und David Etzold auf den Rasen. Schäfer sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 12:0 (71./75./85.) aus der Perspektive des VfB Leimen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Dipper, der das 13:0 aus Sicht der Leimener perfekt machte (89.). Mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Mehmet Akif Seker fuhr der VfB Leimen einen exorbitant hohen Sieg ein und der VFL Heiligkreuzsteinach trat mit einer 0:13-Abfuhr die Heimreise an.
Die Leimener schraubten das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 21 Zähler in die Höhe und rangieren nun auf Platz sieben. Offensiv konnte dem VfB Leimen in der bfv-Kreisliga Heidelberg kaum jemand das Wasser reichen, was die 38 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen haben die Leimener derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den VfB Leimen, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
54 Gegentreffer musste der VFL im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss der Gast in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Die Offensive des Tabellenletzten zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – neun geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Die Mannschaft von Trainer Oliver Teich musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VFL Heiligkreuzsteinach insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der VFL die dritte Pleite am Stück.
Das nächste Spiel der Leimener findet in zwei Wochen statt, wenn man am 27.11.2024 SG HD-Kirchheim 2 empfängt. Für den VFL Heiligkreuzsteinach steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen SG Dielheim (Freitag, 19:30 Uhr).