Melden von Rechtsverstößen
KLA Biedenkopf: SSV Endbach/Günterod – FV Wallau, 1:0 (0:0), Bad Endbach
Der SSV Endbach/Günterod trug gegen den FV Wallau einen knappen 1:0-Erfolg davon. Hundertprozentig überzeugen konnte der SSV Endbach/Günterod dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Patrick Will mit 3:1 die Oberhand behalten.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Christian Grebe kam für Noah Podlasin – startete der SSV Endbach/Günterod in Durchgang zwei. Ein später Treffer von Kevin Krenn, der in der Schlussphase erfolgreich war (89.), bedeutete die Führung für die Gastgeber. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem SSV Endbach/Günterod und dem FV Wallau aus.
Der SSV Endbach/Günterod konnte sich gegen den FV Wallau auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Prunkstück des SSV Endbach/Günterod ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 19 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Mit dem Sieg baute der SSV Endbach/Günterod die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der SSV Endbach/Günterod zehn Siege, zwei Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für den SSV Endbach/Günterod, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt der FV Wallau den sechsten Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat die Elf von Trainer Tim Biesenthal momentan auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Gäste noch Luft nach oben.
Der SSV Endbach/Günterod verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei SG Obere Lahn wieder gefordert. Der FV Wallau erwartet am Sonntag den SG Hörlen/Lixfeld.