SG Thalfang bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga A 9
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 9: SG Thalfang – SV Föhren, 0:6 (0:3), Thalfang
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SG Thalfang und der SV Föhren mit dem Endstand von 0:6. SG Thalfang war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte der SV Föhren das bessere Ende für sich reklamiert und einen 2:0-Sieg geholt.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Jann Friedrich mit seinem Treffer vor 60 Zuschauern für die Führung der Gäste (2.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Christopher Haubrich schnürte einen Doppelpack (16./39.), sodass die Elf von Coach Sebastian Pull fortan mit 3:0 führte. Der SV Föhren konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Föhren. Marius Tonner ersetzte Friedrich, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zur Pause hielt die Defensive von SG Thalfang dicht, sodass sich der Vorsprung des SV Föhren nicht weiter vergrößerte. Markus Stein setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nicki Dörr und Jan Philipp Enad auf den Platz (69.). Mit den Treffern zum 6:0 (75./78./85.) sicherte Tonner dem SV Föhren nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Schlussendlich setzte sich der SV Föhren mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von SG Thalfang immens. Mit nur elf Treffern stellt der Gastgeber den harmlosesten Angriff der Kreisliga A 9. Das Schlusslicht musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Thalfang insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere von SG Thalfang hält an. Insgesamt kassierte SG Thalfang nun schon sieben Niederlagen am Stück.
Der SV Föhren geht mit nun 23 Zählern auf Platz fünf in die Winterpause. Der SV Föhren verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und vier Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über SG Thalfang ist der SV Föhren weiter im Aufwind.
Nach der klaren Niederlage gegen den SV Föhren ist SG Thalfang weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga A 9.
Der SV Föhren trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von SV Lüxem.