Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: SC Borgfeld – OT Bremen, 6:1 (3:0), Bremen
Der SC erteilte dem OT Bremen eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für den SC Borgfeld. Der SC hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte Borgfeld alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Nach nur 21 Minuten verließ Hannes Roth von Heimteam das Feld, Jules Petrus Mbengi Nsuka kam in die Partie. Lukas Linck brachte die Elf von Jan-Moritz Höler in der 29. Minute in Front. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Christopher Taylor den Vorsprung des SC Borgfeld auf 2:0 (40.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Linck seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Die Überlegenheit des SC spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Der OT kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Milan Woschek, Ammar Alturki und Daniel Krukenberg standen jetzt Meiko Vennekamp, Marco Badenhop und Lasse Vornhagen auf dem Platz. Für den nächsten Erfolgsmoment des SC Borgfeld sorgte Kyell Diederichsen (50.), ehe Marten Popp das 5:0 markierte (62.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Jan-Moritz Höler, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Timo Kolek und Gabriel Meyer Santos kamen für Paul Henri Noack und Popp ins Spiel (62.). Mit Marcel Metzer und Hannes-Constantin Oelze nahm Jan-Moritz Höler in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lasse Krüger und Jan-Moritz Höler. In der Schlussphase gelang Jannes-Luka Helmken noch der Ehrentreffer für den OT Bremen (80.). Diederichsen stellte schließlich in der 88. Minute den 6:1-Sieg für den SC sicher. Schlussendlich verbuchte der SC Borgfeld gegen den OT einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SC in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz. Mit dem Sieg knüpfte der SC an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SC Borgfeld sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur fünf Niederlagen setzte. In den letzten fünf Partien rief der SC Borgfeld konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des OT Bremen immens. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von Bremen im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 38 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Landesliga. Nun mussten sich die Gäste schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die schmerzliche Phase der Mannschaft von Coach Frank Zeugner dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Die Defensivleistung des OT lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SC Borgfeld offenbarte der OT Bremen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Während der SC am kommenden Sonntag den FC Huchting empfängt, bekommt es der OT Bremen am selben Tag mit TuS Komet Arsten zu tun.