Melden von Rechtsverstößen
Quali 3: SG Schwentine – Inter Türkspor Kiel, 2:3 (1:2), Schwentinental
SG Schwentine und Inter Türkspor Kiel boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Die Überraschung blieb aus, sodass SG Schwentine eine Niederlage kassierte.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Heimmannschaft bereits in Front. Mohammad Jomah markierte in der vierten Minute die Führung. Die Elf von Marcel Gaber bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Mohamed Wassime Ougaoua für den Ausgleich sorgte (5.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Yusuf Sarioglu in der 20. Minute. Nach nur 22 Minuten verließ Ougaoua von Inter Türkspor Kiel das Feld, Musab Oktay Tanriverdi kam in die Partie. Bei SG Schwentine kam Muzzamil Ahmad Bhatti für Gabrijel Ibraimovic ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (33.). In Durchgang zwei lief Emirhan Can Demirel anstelle von Furkan Yegit für Inter Türkspor Kiel auf. Der Gast hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Zum Seitenwechsel ersetzte Ilyas Fritsche von SG Schwentine seinen Teamkameraden Lenn Ole Köppl. Said Mohamed Coly machte in der 89. Minute das 3:1 von Inter Türkspor Kiel perfekt. Kurz darauf traf Bhatti in der Nachspielzeit für SG Schwentine (92.). Am Schluss siegte Inter Türkspor Kiel gegen SG Schwentine.
Die Abwehrprobleme von SG Schwentine bleiben akut, sodass SG Schwentine weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 10:25 – das Torverhältnis von SG Schwentine spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte SG Schwentine bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Inter Türkspor Kiel liegt nun auf Platz vier. Nur einmal gab sich die Mannschaft von Coach Bülent Aydogdu bisher geschlagen.
Am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) reist SG Schwentine zu TuS Gaarden, tags zuvor begrüßt Inter Türkspor Kiel SG GO Göhl/Oldenburg vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:00 Uhr.