SV Kirchdorf/Iller triumphiert in Ingoldingen-Winterstettenstadt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Winterstettenstadt – SV Kirchdorf/Iller, 1:2 (0:1), Ingoldingen-Winterstettenstadt
Ein Tor machte den Unterschied – der SV Kirchdorf/Iller siegte mit 2:1 gegen den SV Winterstettenstadt. Vollends überzeugen konnte der SV Kirchdorf/Iller dabei jedoch nicht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der Gast bereits in Front. Mohammad Rashid markierte in der fünften Minute die Führung. Nach nur 25 Minuten verließ Felix Rock von Team von Trainer Necmettin Dalkiran das Feld, Lukas Göppel kam in die Partie. Der SV Winterstettenstadt glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Özer Karslioglu beide Teams mit der knappen Führung für den SV Kirchdorf/Iller in die Kabinen. In der 75. Minute brachte Patrick Knopf das Netz für den SV Kirchdorf/Iller zum Zappeln. Durch einen von Lukas Baur verwandelten Elfmeter gelang dem SV Winterstettenstadt in der 77. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. In den 90 Minuten war der SV Kirchdorf/Iller im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als der SV Winterstettenstadt und fuhr somit einen 2:1-Sieg ein.
Der SV Winterstettenstadt krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 14. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gastgebern, was in den 46 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Trainer Erol Figel alles andere als positiv. In den letzten fünf Partien ließ der SV Winterstettenstadt zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Durch die drei Punkte gegen den SV Winterstettenstadt verbesserte sich der SV Kirchdorf/Iller auf Platz sieben. Der SV Kirchdorf/Iller verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Die letzten Resultate des SV Kirchdorf/Iller konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Das nächste Mal ist der SV Winterstettenstadt am 30.11.2024 gefordert, wenn man bei VfB Gutenzell antritt. Der SV Kirchdorf/Iller hat am Samstag Heimrecht und begrüßt den VfB Gutenzell.