Melden von Rechtsverstößen
KLA Odenwald: KSG Vielbrunn – SSV Brensbach, 0:4 (0:1), Michelstadt
Der KSG Vielbrunn blieb gegen SSV Brensbach chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. An der Favoritenstellung ließ SSV Brensbach keine Zweifel aufkommen und trug gegen den KSG Vielbrunn einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte sich der KSG Vielbrunn als keine große Hürde erwiesen und mit 0:8 verloren.
In der 38. Minute lenkte Oguzhan Temur den Ball zugunsten von SSV Brensbach ins eigene Netz. Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Doppelpack für die Elf von Coach Michele Rodemer: Nach seinem ersten Tor (56.) markierte Tom Beilstein wenig später seinen zweiten Treffer (60.). Tim Friedrich besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für den Spitzenreiter (74.). Holger Eckardt beendete das Spiel und damit schlug SSV Brensbach den KSG Vielbrunn auswärts mit 4:0.
Der KSG Vielbrunn steht nach 16 Spieltagen an letzter Position des Klassements. Wo bei den Gastgebern der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 26 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich die Mannschaft von Coach Oguzhan Temur schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der KSG Vielbrunn musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten fünf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SSV Brensbach weiter wachsen. In der Defensive von SSV Brensbach griffen die Räder ineinander, sodass SSV Brensbach im bisherigen Saisonverlauf erst 14-mal einen Gegentreffer einsteckte. Die Saison von SSV Brensbach verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von 14 Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der KSG Vielbrunn bei FV Mümling-Grumbach, SSV Brensbach empfängt zeitgleich die Zweitvertretung von TSV Höchst.