Erfolgsserie der Frankweiler setzt sich gegen VfB Hochstadt II fort
Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Südpfalz West: VfB Hochstadt II – TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld, 0:2 (0:1), Hochstadt (Pfalz)
Für die Zweitvertretung von VfB Hochstadt gab es in der Partie gegen die Frankweiler, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. VfB Hochstadt II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Andreas Gusenbauer brachte den TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld. in der 16. Minute in Front. Die Pausenführung des TuS fiel knapp aus. Rainer Vollmar schickte Yannik Meyer aufs Feld. Luca Anders blieb in der Kabine. Für das 2:0 der Frankweiler zeichnete Johannes Baum verantwortlich (73.). Schlussendlich reklamierte der TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld. einen Sieg in der Fremde für sich und wies VfB Hochstadt II mit 2:0 in die Schranken.
Trotz der Schlappe behält VfB Hochstadt II den siebten Tabellenplatz bei. Die Hintermannschaft des Gastgebers steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 53 Gegentore kassierte die Mannschaft von Coach Oliver Baljak im Laufe der bisherigen Saison. Sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat VfB Hochstadt II derzeit auf dem Konto.
Die Frankweiler sind nach dem Erfolg weiter der Primus der Herren C-Klasse Südpfalz West. Mit nur 14 Gegentoren stellt der Gast die sicherste Abwehr der Liga. Nur einmal gaben sich die Frankweiler bisher geschlagen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von VfB Hochstadt II. Nach der Niederlage gegen den TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld. ist VfB Hochstadt II aktuell das defensivschwächste Team der Herren C-Klasse Südpfalz West. In Fahrt ist VfB Hochstadt II aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von vier sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei belegt. Bei den Frankweiler dagegen läuft es mit momentan 42 Zählern wie am Schnürchen.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist VfB Hochstadt II zu Reserve von SV Landau West, tags zuvor begrüßt der TuS Frankweiler/Gleisw./Siebeld. den TuS Albersweiler 1982 e.V. vor heimischer Kulisse.