Melden von Rechtsverstößen
KLA Dillenburg: TSV Ballersbach – FC Merkenbach, 6:0 (2:0), Mittenaar
Der TSV Ballersbach erteilte dem FC Merkenbach eine Lehrstunde: 6:0 hieß es am Ende für den TSV Ballersbach. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich der TSV Ballersbach als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Eine starke Leistung zeigte Marvin Triesch, der sich mit einem Doppelpack für die Mannschaft von Fynn Laux beim Trainer empfahl (27./45.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Andre Alexander Klös von FC Merkenbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kevin Wittek blieb in der Kabine, für ihn kam Daniel Magnus. Für ruhige Verhältnisse sorgte Tom Hahnenstein, als er das 3:0 für den TSV Ballersbach besorgte (47.). Elias Deusing vollendete zum vierten Tagestreffer in der 63. Spielminute. Den Vorsprung des TSV Ballersbach ließ Mats Magnus Noethe in der 75. Minute anwachsen. Triesch gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den TSV Ballersbach (85.). Letztlich feierte der TSV Ballersbach gegen den FC Merkenbach nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der TSV Ballersbach die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz.
Der FC Merkenbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz zehn zurück. In den letzten fünf Partien ließ der FC Merkenbach zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Der TSV Ballersbach tritt am kommenden Sonntag bei der Zweitvertretung von SG Eschenburg an, der FC Merkenbach empfängt am selben Tag SG Aartal.