Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Landesliga St. 2: VfB Gartenstadt – SSV Vogelstang, 1:0 (1:0), Mannheim
Ein Tor machte den Unterschied – VfB Gartenstadt siegte mit 1:0 gegen SSV Vogelstang. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Nach nur 23 Minuten verließ Hannah Thaller von SSV Vogelstang das Feld, Laura Poc kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Irini Aslanidis. In der 36. Minute traf die Spielerin von VfB Gartenstadt ins Schwarze. Zur Pause wusste die Heimmannschaft eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Zum Seitenwechsel ersetzte Lisa Valdeig von der Mannschaft von Coach Bernd Strubel ihre Teamkameradin Laura Langhammer. Letztendlich hatte VfB Gartenstadt Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Im Tableau hatte der Sieg von VfB Gartenstadt keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sechs. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat VfB Gartenstadt derzeit auf dem Konto. VfB Gartenstadt befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Trotz der Schlappe behält SSV Vogelstang den fünften Tabellenplatz bei. Der Gast verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Das Team von Trainer Max Stowasser baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kommenden Samstag (17:00 Uhr) tritt VfB Gartenstadt bei SV Laudenbach an, einen Tag später muss SSV Vogelstang seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen Spvgg 06 Ketsch erledigen.