Melden von Rechtsverstößen
FOL Frauen-Oberliga Hamburg: St. Pauli 2.Fr. – Harksheide 1.Fr, 3:4 (1:1), Hamburg
St. Pauli 2.Fr. und Harksheide 1.Fr. boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Die Ausgangslage sprach für Harksheide 1.Fr, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für das erste Tor sorgte Lilly Katharina Stork. In der 17. Minute traf die Spielerin von St. Pauli 2.Fr. ins Schwarze. Ehe der Unparteiische Tufan Adem Kiran die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Nina Wojna zum 1:1 zugunsten von Harksheide 1.Fr. (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Der Treffer zum 2:1 sicherte Harksheide 1.Fr. nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Wojna in diesem Spiel (46.). Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Madita Baars bereits wenig später besorgte (47.). Kristina Jahnke beförderte das Leder zum 3:2 von Harksheide 1.Fr. in die Maschen (54.). Mit Stork und Amelie Poeck nahm Onur Celik; Nunno Pacano in der 59. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Zehra Yagmur und Zoe Bader. Faith-Blessing Bosompim schoss für St. Pauli 2.Fr. in der 62. Minute das dritte Tor. In der 62. Minute änderte Onur Celik; Nunno Pacano das Personal und brachte Helen Homann und Bosompim mit einem Doppelwechsel für Veweziwa Kotjipati und Baars auf den Platz. Finja Dunker stellte für Harksheide 1.Fr. im Schlussakt den Führungstreffer sicher (87.). Florian Beug; Brian Pollmann; Jörg Schwarzer nahm mit der Einwechslung von Jaimee Thiemann das Tempo raus, Jahnke verließ den Platz (180.). Schlussendlich entführte Harksheide 1.Fr. drei Zähler aus Hamburg.
St. Pauli 2.Fr. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet St. Pauli 2.Fr. die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen Harksheide 1.Fr. setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von St. Pauli 2.Fr. liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 28 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz der Heimmannschaft bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach. St. Pauli 2.Fr. beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der Harksheide 1.Fr. auf den fünften Rang kletterte. Die Offensive des Gasts in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch St. Pauli 2.Fr. war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreiferinnen von Harksheide 1.Fr. in dieser Spielzeit zu. Die bisherige Spielzeit von Harksheide 1.Fr. ist weiter von Erfolg gekrönt. Harksheide 1.Fr. verbuchte insgesamt fünf Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für Harksheide 1.Fr, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Während St. Pauli 2.Fr. am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei Eimsbüttel 2.Fr. gastiert, duelliert sich Harksheide 1.Fr. am gleichen Tag mit Eilbek 1.Fr.