Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: SG Lauf/Obersasbach – OSV Rastatt, 4:2 (3:0), Sasbach
Bei der SG Lauf/Obersasbach holte sich OSV Rastatt eine 2:4-Schlappe ab. Die SG Lauf/Obersasbach ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch.
OSV Rastatt geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Boas Waltersbacher das schnelle 1:0 für die SG Lauf/Obersasbach erzielte. Jonas Lepold schoss die Kugel zum 2:0 für die SG Lauf/Obersasbach über die Linie (35.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Marius Sackmann das 3:0 für die Mannschaft von Trainer Alexander Hassenstein (40.). Die Gastgeber gaben in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Waltersbacher baute den Vorsprung der SG Lauf/Obersasbach in der 46. Minute aus. Die SG Lauf/Obersasbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SG Lauf/Obersasbach. Jacques Alf ersetzte Lepold, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für das 1:4 von OSV Rastatt zeichnete Heiko Müller verantwortlich (59.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Wilhelm Ellers sorgen, dem Adam Zejer; Bartosz Lapok das Vertrauen schenkte (65.). In der 67. Minute brachte der Keeper das Netz für OSV Rastatt zum Zappeln. In der 81. Minute änderte Adam Zejer; Bartosz Lapok das Personal und brachte Liban Ahmed Abdi und Mohamed Kaba mit einem Doppelwechsel für Aboubacar Fofana und Ömer Ayaz auf den Platz. Am Ende blickte die SG Lauf/Obersasbach auf einen klaren 4:2-Heimerfolg über OSV Rastatt.
Mit dem Erfolg macht es sich die SG Lauf/Obersasbach weiter in der Aufstiegsregion bequem. 43 Tore – mehr Treffer als die SG Lauf/Obersasbach erzielte kein anderes Team der Kreisliga B Staffel 2. Die SG Lauf/Obersasbach knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SG Lauf/Obersasbach acht Siege, ein Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen. Die SG Lauf/Obersasbach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SG Lauf/Obersasbach – OSV Rastatt bleibt weiter unten drin. 13:43 – das Torverhältnis von OSV Rastatt spricht eine mehr als deutliche Sprache. OSV Rastatt entschied kein einziges der letzten neun Spiele für sich.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist die SG Lauf/Obersasbach zu VFB Bühl 2, am gleichen Tag begrüßt OSV Rastatt SC Elchesheim-Illingen vor heimischem Publikum.