Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Frauen: FV Ötigheim – FV Baden-Oos, 8:0 (1:0), Ötigheim
FV Baden-Oos hat den Start ins neue Fußballjahr nach acht Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:8-Niederlage gegen FV Ötigheim verdaut werden. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für den Führungstreffer von FV Ötigheim zeichnete Jana Diehl verantwortlich (20.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gastgeber für sich beanspruchten. Zum Seitenwechsel ersetzte Lorena Dal Borgo von Team von Coach Matthias Tüg ihre Teamkameradin Denise Zimmer. Noemie Trieloff trug sich in der 50. Spielminute in die Torschützenliste ein. In Topform präsentierte sich Romy Bechtold, die einen lupenreinen Hattrick markierte (53./55./65.) und FV Baden-Oos einen schweren Schlag versetzte. Trieloff überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:0 für FV Ötigheim (70.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Diehl schnürte einen Doppelpack (80./89.), sodass FV Ötigheim fortan mit 8:0 führte. Am Schluss siegte FV Ötigheim gegen FV Baden-Oos.
Mit dem Erfolg macht es sich FV Ötigheim weiter in der Aufstiegsregion bequem. Wer FV Ötigheim besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst acht Gegentreffer kassierte FV Ötigheim. Mit dem Sieg baute FV Ötigheim die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FV Ötigheim sieben Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
FV Baden-Oos bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Bezirksliga Frauen. Nach der klaren Pleite gegen FV Ötigheim steht FV Baden-Oos mit dem Rücken zur Wand. Mit erschreckenden 54 Gegentoren stellt FV Baden-Oos die schlechteste Abwehr der Liga.
Seit sechs Begegnungen hat FV Ötigheim das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) reist FV Ötigheim zu SG Bischweier, gleichzeitig begrüßt FV Baden-Oos SV Ulm auf heimischer Anlage.