Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Ill/Theel: SV Bubach-Calmesweiler – SC Falscheid, 8:1 (3:0), Eppelborn
Die SC Falscheid kam gegen den SV Bubach-Calmesweiler mit 1:8 unter die Räder. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Bubach-Calmesweiler wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatten sich die Mannschaften mit einem 3:3-Unentschieden getrennt.
Lukas Raubuch brachte sein Team in der 30. Minute nach vorn. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Andreas Reiplinger einen weiteren Treffer für den SV Bubach-Calmesweiler. Ehe der Referee Jürgen Düpre die Protagonisten zur Pause bat, traf Sascha-Daniel Weller zum 3:0 zugunsten der Mannschaft von Coach Sascha Weller (44.). Das Heimteam gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Weller gelang ein Doppelpack (54./57.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Raubuch schraubte das Ergebnis in der 63. Minute mit dem 6:0 für den SV Bubach-Calmesweiler in die Höhe. Shawn Steven Hiry baute den Vorsprung des SV Bubach-Calmesweiler in der 76. Minute aus. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Bubach-Calmesweiler noch einen Doppelwechsel vor, sodass Leo David Holz und Phillip Zangerle für Raubuch und Weller weiterspielten (85.). Die SC Falscheid kam kurz vor dem Ende durch Alessio Leandro Michel zum Ehrentreffer (86.). Holz besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für den SV Bubach-Calmesweiler (88.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Jürgen Düpre fuhr der SV Bubach-Calmesweiler einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der SV Bubach-Calmesweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Zähler katapultierten den SV Bubach-Calmesweiler in der Tabelle auf Platz elf. Der SV Bubach-Calmesweiler bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten. Der SV Bubach-Calmesweiler beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei der SC Falscheid klar erkennbar, sodass bereits 95 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Nach der empfindlichen Schlappe steckt die Elf von Trainer Niels Ziegler weiter im Schlamassel. Die Ausbeute der Offensive ist bei Gast verbesserungswürdig, was man an den erst 26 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Tabellenletzten alles andere als positiv. Die Situation der SC Falscheid ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den SV Bubach-Calmesweiler handelte man sich bereits die sechste Niederlage am Stück ein.
Der SV Bubach-Calmesweiler verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 09.03.2025 bei der SG Lebach/Landsweiler 2 wieder gefordert. Die SC Falscheid trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den SV Wustweiler.