Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Schleswig: SV Farnewinkel-Nindorf – SV Neuenbrook/Rethwisch, 2:0 (1:0), Nindorf
Das Auswärtsspiel von SV Neuenbrook/Rethwisch endete erfolglos. Gegen SV Farnewinkel-Nindorf gab es nichts zu holen. Der Gastgeber gewann die Partie mit 2:0. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Farnewinkel-Nindorf heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Durch einen Elfmeter von Indra Gieseler gelang SV Farnewinkel-Nindorf das Führungstor. Die Mannschaft von Coach Julian Wolff führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Jeanne Laurine Meyer von SV Neuenbrook/Rethwisch ihre Teamkameradin Sophie Andresen. Julia Harders, die von der Bank für Svenja Wellingerhoff kam, sollte für neue Impulse bei SV Farnewinkel-Nindorf sorgen (63.). Harders erhöhte für SV Farnewinkel-Nindorf auf 2:0 (78.). Als Referee Marvin Lukas Peters die Partie abpfiff, reklamierte SV Farnewinkel-Nindorf schließlich einen 2:0-Heimsieg für sich.
Nachdem SV Farnewinkel-Nindorf hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist SV Farnewinkel-Nindorf weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Die Saisonbilanz von SV Farnewinkel-Nindorf sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und zwei Unentschieden büßte SV Farnewinkel-Nindorf lediglich eine Niederlage ein.
Große Sorgen wird sich Erik Lohse um die Defensive machen. Schon 21 Gegentore kassierte SV Neuenbrook/Rethwisch. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den sechsten Tabellenplatz. SV Neuenbrook/Rethwisch verbuchte insgesamt vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen.
Nächster Prüfstein für SV Farnewinkel-Nindorf ist am Samstag, den 23.11.2024 (16:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage VfR Horst. Einen Tag später (15:00 Uhr) misst sich SV Neuenbrook/Rethwisch mit FSG Oldendorf Itzehoe.