Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Süd: SG Altenb/Eud/Schwabenr – FSG Lumda/Geilsh/Odenh, 1:2 (0:2), Alsfeld
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die die FSG Lumda/Geilsh/Odenh mit 2:1 gegen SG Altenb/Eud/Schwabenr für sich entschied. Einen packenden Auftritt legte die FSG Lumda/Geilsh/Odenh dabei jedoch nicht hin. Das Hinspiel hatte beim 1:1-Remis keinen Sieger gefunden.
Ehe der Referee Enes Cakovic die Akteure zur Pause bat, erzielte Tom Eckhardt aufseiten der FSG Lumda/Geilsh/Odenh das 1:0 (40.). Noch in der Nachspielzeit des ersten Durchlaufs lenkte Pascal Quehl dann das Leder ins eigene Tor (47.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Christoph Ruppel von SG Altenb/Eud/Schwabenr nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Radoslaw Grzegorz Sokol blieb in der Kabine, für ihn kam Julian Lang. Die FSG Lumda/Geilsh/Odenh musste den Treffer von Lang zum 1:2 hinnehmen (63.). Dennis Frank nahm mit der Einwechslung von Fabrice Roemer das Tempo raus, Eckhardt verließ den Platz (180.). Obwohl der FSG Lumda/Geilsh/Odenh nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SG Altenb/Eud/Schwabenr zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Die FSG Lumda/Geilsh/Odenh setzte sich mit diesem Sieg von SG Altenb/Eud/Schwabenr ab und nimmt nun mit 27 Punkten den dritten Rang ein, während die Heimmannschaft weiterhin 22 Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt. SG Altenb/Eud/Schwabenr verbuchte insgesamt fünf Siege, sieben Remis und vier Niederlagen. Acht Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat die FSG Lumda/Geilsh/Odenh momentan auf dem Konto. Mit insgesamt 27 Zählern befindet sich der Gast voll in der Spur. Die Formkurve von SG Altenb/Eud/Schwabenr dagegen zeigt nach unten.
Am Sonntag muss SG Altenb/Eud/Schwabenr vor heimischer Kulisse gegen die SG Treis/Allendorf ran. Am Mittwoch ist die FSG Lumda/Geilsh/Odenh in der Fremde bei der FSG Grünb/Lehnh/Stang gefordert.