Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Ost: SC Blieskastel-Lautzkirchen – FSG Parr-Altheim, 4:3 (3:1), Blieskastel
Die SC Blieskastel-Lautzkirchen und FSG Parr-Altheim lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass FSG Parr-Altheim eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten der SC Blieskastel-Lautzkirchen ausgegangen.
Das Team von Coach Daniel Ruschmann ging durch Sven Sökler in der zehnten Minute in Führung. Das 1:1 von FSG Parr-Altheim stellte David Leroux sicher (36.). Kurz vor der Pause traf Luca Witti für die SC Blieskastel-Lautzkirchen (44.). Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Steven Jann mit dem 2:1 für das Heimteam zur Stelle (44.). Mit der Führung für die SC Blieskastel-Lautzkirchen ging es in die Halbzeitpause. Innerhalb weniger Minuten trafen Nico Schunck (55.) und Leon Preukschat (62.). Damit bewies FSG Parr-Altheim nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. In der 77. Minute änderte Martin Fischer das Personal und brachte Tim Krämer und Tim Lambert mit einem Doppelwechsel für Moritz Sand und Florian Schwarz auf den Platz. Mit dem 4:3 sicherte Sökler der SC Blieskastel-Lautzkirchen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (83.). Mit Witti und Bora Hüsnü Özdogan nahm Daniel Ruschmann in der 87. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luca Hurth und Tim Wannemacher. In den 90 Minuten war die SC Blieskastel-Lautzkirchen im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als FSG Parr-Altheim und fuhr somit einen 4:3-Sieg ein.
Die SC Blieskastel-Lautzkirchen geht mit nun 45 Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der SC Blieskastel-Lautzkirchen stets gesorgt, mehr Tore als die SC Blieskastel-Lautzkirchen (87) markierte nämlich niemand in der Landesliga Ost. Nur dreimal gab sich die SC Blieskastel-Lautzkirchen bisher geschlagen. Die SC Blieskastel-Lautzkirchen scheint einfach niemand stoppen zu können. Rekordverdächtige zehn Siege in Serie stehen mittlerweile zu Buche.
Trotz der Niederlage belegt FSG Parr-Altheim weiterhin den siebten Tabellenplatz. Sechs Siege, vier Remis und acht Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte FSG Parr-Altheim deutlich. Insgesamt nur fünf Zähler weist FSG Parr-Altheim in diesem Ranking auf.