Melden von Rechtsverstößen
GL Frankfurt Gr.Ost: OSC Rosenhöhe – SG Bruchköbel, 6:1 (3:0), Offenbach am Main
Auf dem Papier der Favorit, auf dem Platz der Unterlegene: die SG Bruchköbel patzte bei der OSC Rosenhöhe überraschend deutlich mit 1:6. Der SG hat mit dem Sieg über die SG Bruchköbel einen Coup gelandet. Im Hinspiel hatte die SG Bruchköbel die Oberhand behalten und einen 4:2-Erfolg davongetragen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die OSC Rosenhöhe bereits in Front. Daniel Völker markierte in der dritten Minute die Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Marius Lehr von der SG Bruchköbel, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Jona Spindler ersetzt wurde. Darius Tabatabai erhöhte den Vorsprung des SG nach 27 Minuten auf 2:0. Den Vorsprung von Rosenhöhe OF ließ Yassine Dahri in der 31. Minute anwachsen. Rodney-Dean Kurz schickte Aykan Varol aufs Feld. Daniel Pinto blieb in der Kabine. Die SG Bruchköbel rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Spielstark zeigte sich die OSC Rosenhöhe, als Mohammed Hakimi (65.) und Dahri (67.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Soeren Reich erzielte in der 69. Minute den Ehrentreffer für die SG Bruchköbel. In der 78. Minute stellte Christos Tsifnas um und schickte in einem Doppelwechsel Muamer Mujanovic und Paul Anton Bock für Dahri und Völker auf den Rasen. Gheorghe Alexandru Strechie stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:1 für den SG her (87.). Am Schluss fuhr die OSC Rosenhöhe gegen die SG Bruchköbel auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SG die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den elften Tabellenplatz ein. Der Gastgeber verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über die SG Bruchköbel ist die OSC Rosenhöhe weiter im Aufwind.
Nach 17 gespielten Runden gehen bereits 38 Punkte auf das Konto der SG Bruchköbel und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Die gute Bilanz des Gasts hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die SG Bruchköbel bisher zwölf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Die SG Bruchköbel baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Während der SG am nächsten Samstag (17:00 Uhr) bei VFB Oberndorf gastiert, duelliert sich die SG Bruchköbel am gleichen Tag mit dem Türk Gücü Hanau.