Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SF Salzstetten – SV Eutingen, 0:2 (0:1), Waldachtal
Mit 0:2 verlor der SF Salzstetten am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den SV Eutingen. Auf dem Papier ging der SV Eutingen als Favorit ins Spiel gegen den SF Salzstetten – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der SV Eutingen ging durch Kai Sieb in der 27. Minute in Führung. Komfortabel war die Pausenführung der Mannschaft von Alexander Eßlinger nicht, aber immerhin gingen die Gäste mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Nico Nesch versenkte die Kugel zum 2:0 für den SV Eutingen (53.). Alexander Eßlinger setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Fabian Thoma und Giovanni Di Giorgio auf den Platz (83.). Schlussendlich reklamierte der SV Eutingen einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SF Salzstetten mit 2:0 in die Schranken.
Große Sorgen wird sich Marc Bühler um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte der SF Salzstetten. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss das Heimteam in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen. Nun musste sich der SF Salzstetten schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der SV Eutingen mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Der SV Eutingen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird der SV Eutingen die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Während der SF Salzstetten am kommenden Samstag SV Alpirsbach-Rötenbach empfängt, bekommt es der SV Eutingen am selben Tag mit dem TuS Ergenzingen zu tun.