Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: TSV Schömberg – 1.FC Schellbronn, 3:2 (0:2), Schömberg
TSV Schömberg und 1.FC Schellbronn boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Frieder Nonnenmann sein Team in der 20. Minute. 1.FC Schellbronn baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Frieder Nonnenmann in der 47. Minute traf. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 67. Minute stellte Timo Gerken um und schickte in einem Doppelwechsel Patrick Teixeira und Yves Gaßmann für Jakov Bozovic und Pascal Schäfer auf den Rasen. Das 1:2 von TSV Schömberg bejubelte Norman Güven (68.). Wenige Minuten später holte Lutz Rössler Norman Güven vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Murat Köymen (70.). Die komfortable Halbzeitführung von 1.FC Schellbronn hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Köymen schoss den Ausgleich in der 80. Spielminute. Die Gäste kamen nicht mehr ins Spiel zurück, Jan Mesaros brachte TSV Schömberg sogar in Führung (90.). Mit dem Abpfiff des Unparteiischen Stefan Beckmann hatte 1.FC Schellbronn das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
TSV Schömberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Im letzten Match der Hinrunde tat das Heimteam etwas fürs Selbstbewusstsein, strich drei Zähler ein und steht nun auf Platz elf. Die Stärke von TSV Schömberg liegt in der Offensive – mit insgesamt 33 erzielten Treffern.
Nach der Pleite rangiert 1.FC Schellbronn nun unter dem Strich und nimmt die 14. Position im Tableau ein. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei 1.FC Schellbronn noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur einem Sieg und fünf Unentschieden sind die Aussichten von 1.FC Schellbronn alles andere als positiv. Vier Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat TSV Schömberg derzeit auf dem Konto.
Weiter geht es für TSV Schömberg am kommenden Sonntag daheim gegen den FV Wildbad. Für 1.FC Schellbronn steht am gleichen Tag ein Duell mit 1.FC Engelsbrand an.