Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 3: SG Dahlem-Schmidtheim II – TSV Feytal, 6:5 (2:4), Dahlem
Nach formidablem Beginn und daraus resultierender hoher Führung gab TSV Feytal das Spiel unerwartet noch komplett aus der Hand und musste sich zum Schluss gar mit 5:6 geschlagen geben. Die Ausgangslage sprach für die Reserve von SG Dahlem-Schmidtheim, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für das erste Tor sorgte Fabian Di Stefano. In der achten Minute traf der Spieler von TSV Feytal ins Schwarze. Das Team von Trainer Alexander May baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Philipp Hütter beförderte den Ball in der 16. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Gasts auf 2:0. Nach nur 23 Minuten verließ Maurice Marian von TSV Feytal das Feld, Magnus Florian Rosenfeld kam in die Partie. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Di Stefano bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (26.). Für das 1:3 von SG Dahlem-Schmidtheim II zeichnete Pascal Bohnen verantwortlich (33.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (43.) schoss Jens Krämer einen weiteren Treffer für TSV Feytal. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Stephan Diefenbach seine Chance und schoss das 2:4 (51.) für SG Dahlem-Schmidtheim II. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Michael Schneider vollendete zum siebten Tagestreffer in der 51. Spielminute. Mit dem Treffer zum 3:5 in der 60. Minute machte Diefenbach zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu TSV Feytal war jedoch weiterhin groß. Silvio Ferjani schlug doppelt zu und glich damit für SG Dahlem-Schmidtheim II aus (71./76.). Wenige Minuten später holte Christian Lenz Alexander Ritter vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Abdullah Hasani (80.). TSV Feytal kam nicht mehr ins Spiel zurück, Hasani brachte SG Dahlem-Schmidtheim II sogar in Führung (82.). Mit dem Abpfiff des Referees Günther Kimmerl hatte TSV Feytal das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
SG Dahlem-Schmidtheim II ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. SG Dahlem-Schmidtheim II ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet neun Siege und ein Unentschieden.
TSV Feytal hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne.
Nach SG Dahlem-Schmidtheim II stellt TSV Feytal mit 44 Toren die zweitbeste Offensive der Liga.
SG Dahlem-Schmidtheim II verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.03.2025 bei SV Bronsfeld wieder gefordert.