Melden von Rechtsverstößen
KOL MSP Staffel II: SV Fortuna Blankensee – SV Burg Stargard 09, 1:3 (1:3), Blankensee
Am Samstag trafen der SV Fortuna Blankensee und der SV Burg Stargard 09 aufeinander. Das Match entschied die Mannschaft von Trainer Dirk Siemann mit 3:1 für sich. Die Beobachter waren sich einig, dass der SV Fortuna Blankensee als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Ein Doppelpack brachte den SV Burg Stargard 09 in eine komfortable Position: Dennis Garm war gleich zweimal zur Stelle (3./19.). Keanu Krämer legte in der 27. Minute zum 3:0 für den Tabellenprimus nach. Per Elfmeter traf Markus Escher vor 79 Zuschauern zum 1:3 für den SV Fortuna Blankensee. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Oskar Parpart anstelle von Ronny Wetzel für den SV Fortuna Blankensee auf. Der SV Burg Stargard 09 stellte in der 80. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Philipp Mielke, Tim Wolf und Jonathan Schmerse für Benjamin Busse, Benito Frentz und Eric Habedank auf den Platz. Obwohl den Gästen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SV Fortuna Blankensee zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
Mit 25 Gegentreffern hat der SV Fortuna Blankensee schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur drei Tore. Das heißt, die Elf von Coach Frank Staffeldt musste durchschnittlich 3,57 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung der Heimmannschaft knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Dem SV Fortuna Blankensee muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der KOL MSP Staffel II markierte weniger Treffer als der SV Fortuna Blankensee. In dieser Saison sammelte der SV Fortuna Blankensee bisher einen Sieg und kassierte sechs Niederlagen. Der SV Fortuna Blankensee verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Die Angriffsreihe des SV Burg Stargard 09 lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 29 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Sieben Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Burg Stargard 09. Seit fünf Begegnungen hat der SV Burg Stargard 09 das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Für den SV Fortuna Blankensee geht es erst am 30.11.2024 weiter, wenn man bei der SG Mühlenwind Woldegk 1948.e.V gastiert, der SV Burg Stargard 09 empfängt am selben Tag den MSV Priepert.