Melden von Rechtsverstößen
KLB Maintaunus: FC Fort.Höchst – SV Flörsheim, 0:5 (0:2), Frankfurt am Main
SV Flörsheim führte FC Fort.Höchst nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. SV Flörsheim hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Coach Zafer Kurban alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Oktay Demirarslan brachte FC Fort.Höchst per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der zehnten und 34. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Zafer Kurban Yassin Aarab und Hicham El Ghazi vom Feld und brachte Ilyass Simouh und Burak Yazici ins Spiel. Mit den Treffern zum 5:0 (77./81./88.) sicherte Yazici SV Flörsheim nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Cedrick Djeuta Nana stand der Auswärtsdreier für die Gäste. Man hatte sich gegen FC Fort.Höchst durchgesetzt.
Große Sorgen wird sich Antonio Aurelio um die Defensive machen. Schon 65 Gegentore kassierte FC Fort.Höchst. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt die Heimmannschaft den siebten Platz in der Tabelle ein. Acht Siege und sieben Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Fort.Höchst. Die Lage von FC Fort.Höchst bleibt angespannt. Gegen SV Flörsheim musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Mit dem Erfolg macht es sich SV Flörsheim weiter in der Aufstiegsregion bequem. An der Abwehr von SV Flörsheim ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 14 Gegentreffer musste SV Flörsheim bislang hinnehmen. SV Flörsheim ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile 14 Siege und ein Unentschieden zu Buche.
FC Fort.Höchst tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von FC 1957 Marxheim an, SV Flörsheim empfängt am selben Tag die SG Wildsachsen.