Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: 1.FC Kiedrich – SG Laufenselden, 1:3 (0:2), Kiedrich
Die SG Laufenselden entschied das Kellerduell gegen den 1.FC Kiedrich mit 3:1 für sich. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Laufenselden heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Manuel Juergens brachte sein Team in der 32. Minute nach vorn. Kai Rehbein schoss die Kugel zum 2:0 für die SG Laufenselden über die Linie (34.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Rehbein schraubte das Ergebnis in der 71. Minute mit dem 3:0 für die SG Laufenselden in die Höhe. In der 90. Minute lenkte Nico Emanuel den Ball zugunsten des 1.FC Kiedrich ins eigene Netz. Referee Paul Gottschalk beendete das Spiel und die Gastgeber stecken weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen die SG Laufenselden kam man unter die Räder.
Der 1.FC Kiedrich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SG Laufenselden – der 1.FC Kiedrich bleibt weiter unten drin. Mit erst 18 erzielten Toren hat der 1.FC Kiedrich im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Mannschaft von Coach Marc Wilhelm alles andere als positiv. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei 1.FC Kiedrich noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ die SG Laufenselden die Abstiegsplätze und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Der Gast verbuchte insgesamt fünf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Team von Trainer Stefan Kopf. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Der 1.FC Kiedrich gastiert kommenden Sonntag (15:00 Uhr) bei FSV Oberwalluf. Die SG Laufenselden hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 01.12.2024 gegen den FSV Winkel.