Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A Unna/Hamm: SG Billmerich Unna – Kamener SC, 3:0 (3:0), Unna
Mit einer 0:3-Niederlage im Gepäck ging es für Kamener SC vom Auswärtsmatch bei SG Billmerich Unna in Richtung Heimat. SG Billmerich Unna hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Für das erste Tor sorgte Lilli Paap. In der fünften Minute traf die Spielerin der Elf von Coach Stipe Loncar ins Schwarze. Bereits in der 15. Minute erhöhte Jennifer Haase den Vorsprung der Gastgeber. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Louisa Uhlmann von Kamener SC, die in der 15. Minute vom Platz musste und von Anna-Lena Wandel ersetzt wurde. Jona Peters überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SG Billmerich Unna (28.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Stefanie Behling, der noch im ersten Durchgang Tanja Brozda-Vogelsang für Alina Laurence Behling brachte (34.). Der Unparteiische Nico Gräve beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das SG Billmerich Unna bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen Kamener SC hält SG Billmerich Unna auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Offensive von SG Billmerich Unna in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch Kamener SC war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 50-mal schlugen die Angreiferinnen von SG Billmerich Unna in dieser Spielzeit zu. Nur zweimal gab sich SG Billmerich Unna bisher geschlagen.
Kamener SC bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Die Lage von SG Billmerich Unna bleibt angespannt. Gegen Kamener SC musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Während SG Billmerich Unna am 27.11.2024 (19:30 Uhr) das nächste Spiel als Gast bei Holzwickeder Sport Club bestreitet, steht für Kamener SC einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit Königsborner SV 2 auf der Agenda.