TuS Schönenberg/Ohmbachsee JSG U21 filetiert SG Eintracht Kaiserslautern U21
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga Kus-KL-Do: TuS Schönenberg/Ohmbachsee JSG U21 – SG Eintracht Kaiserslautern U21, 8:2 (5:1), BRÜCKEN
TuS Schönenberg/Ohmbachsee JSG U21 fertigte SG Eintracht Kaiserslautern U21 am Montag nach allen Regeln der Kunst mit 8:2 ab. Auf dem Papier ging TuS Schönenberg/Ohmbachsee JSG U21 als Favorit ins Spiel gegen SG Eintracht Kaiserslautern U21 – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
TuS Schönenberg/Ohmbachsee JSG U21 legte los wie die Feuerwehr und kam vor 35 Zuschauern durch Leon Molter in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Die passende Antwort hatte Finn-Luca Marcinkowski parat, als er in der achten Minute zum Ausgleich traf. Marvin Michael Hüther war zur Stelle und markierte das 2:1 von TuS Schönenberg/Ohmbachsee JSG U21 (14.). Davide Tuttobene musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Pascal Patrick Wagner weiter. TuS Schönenberg/Ohmbachsee JSG U21 drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Bryan Tyler Chaffin (31.), Molter (37.) und Hüther (39.) machten SG Eintracht Kaiserslautern U21 den Garaus. Volker Fodor schickte Tim Horbach aufs Feld. Kevin Ritter blieb in der Kabine. Bis zur Pause hielt die Defensive von SG Eintracht Kaiserslautern U21 dicht, sodass sich der Vorsprung von TuS Schönenberg/Ohmbachsee JSG U21 nicht weiter vergrößerte. Durch Treffer von Chaffin (61.), Mino Luca Kaiser (64.) und Joschua Hautz (65.) zog TuS Schönenberg/Ohmbachsee JSG U21 uneinholbar davon. Mit dem Treffer zum 2:8 in der 73. Minute machte Marcinkowski zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Mannschaft von Coach Noah Trautmann war jedoch weiterhin gewaltig. Andreas Hillinger pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die Heimmannschaft bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
TuS Schönenberg/Ohmbachsee JSG U21 liegt im Klassement nun auf Rang 13. TuS Schönenberg/Ohmbachsee JSG U21 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten.
SG Eintracht Kaiserslautern U21 bleibt die defensivschwächste Mannschaft der A-Junioren Kreisliga Kus-KL-Do. Nach der empfindlichen Schlappe steckt das Schlusslicht weiter im Schlamassel. In der Defensive drückt der Schuh bei den Gästen, was in den 84 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt.
Freitag, den 22.11.2024 tritt TuS Schönenberg/Ohmbachsee JSG U21 bei TuS Bolanden JSG U21 an (19:00 Uhr), zwei Tage später (13:00 Uhr) muss SG Eintracht Kaiserslautern U21 seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen TSG Kaiserslautern II U21 erledigen.