Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Westfalen: Rot Weiss Ahlen – TuS Bövinghausen, 6:3 (1:3), Ahlen
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte Rot Weiss Ahlen einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen die TuS Bövinghausen. Die Beobachter waren sich einig, dass die Bövinghausener als Außenseiter in das Spiel gegangen waren, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 524 Zuschauern besorgte Leonardo David Twumasi bereits in der zehnten Minute die Führung des TuS. Ibuki Noguchi musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lavdrim Jusufi weiter. In der 17. Minute brachte Dino Dzaferoski das Netz für die TuS Bövinghausen zum Zappeln. Luis Felipe Monteiro verkürzte für Rot Weiss Ahlen später in der 27. Minute auf 1:2. Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Twumasi bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (37.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Björn Joppe Patrick Polk und Murat Keskinkilic vom Feld und brachte Tobias Heering und Dawid Szmadrowski ins Spiel. Marvin Pourie schlug doppelt zu und glich damit für Rot Weiss Ahlen aus (49./72.). Die Gastgeber drückten aufs Tempo und brachten sich durch Treffer von Emro Curic (79.), Kian Licina (81.) und Bajrush Osmani (92.) auf die Siegerstraße. Die Bövinghausener ließen nach dem Wiederanpfiff stark nach und boten Rot Weiss Ahlen nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Bei Rot Weiss Ahlen präsentierte sich die Abwehr angesichts 31 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Trotz des Sieges fiel Rot Weiss Ahlen in der Tabelle auf Platz zwölf. Rot Weiss Ahlen verbuchte insgesamt fünf Siege, fünf Remis und vier Niederlagen. Rot Weiss Ahlen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Die TuS Bövinghausen stellt die anfälligste Defensive der Oberliga Westfalen und hat bereits 52 Gegentreffer kassiert. Das Team von Trainer Dimitrios Kalpakidis; Danny Voß befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen Rot Weiss Ahlen weiter im Abstiegssog. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten der Bövinghausener alles andere als positiv. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist der Tabellenletzte weiter in Bedrängnis geraten. Gegen Rot Weiss Ahlen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Für Rot Weiss Ahlen geht es am kommenden Samstag bei Victoria Clarholz weiter. Die TuS Bövinghausen hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 01.12.2024 gegen die SG Finnentrop/Bamenohl.