Remis in letzter Minute: FSV Winkel in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: FSV Winkel – TSV Bleidenstadt, 2:2 (1:1), Oestrich-Winkel
Als klarer Favorit musste der TSV Bleidenstadt einen Dämpfer hinnehmen und kam gegen den FSV Winkel nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Die Wetten standen zwar zugunsten des TSV Bleidenstadt. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Jannik Golle sein Team in der 14. Minute. Der TSV Bleidenstadt bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Jacob Sven Per Simonsson für den Ausgleich sorgte (15.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem TSV Bleidenstadt nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Golle in diesem Spiel (55.). Mario Nogly setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Nico Hoerrmann und Mario Nogly auf den Platz (55.). Yannik Palinkas wollte den FSV Winkel zu einem Ruck bewegen und so sollten Jan Hergenroeder und Pedro Cordeiro da Silva eingewechselt für Niklas Scherrer und Adrian Paduraru neue Impulse setzen (76.). Janik Otten sicherte den Gastgebern das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Otten den 2:2-Endstand her (93.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der FSV Winkel und der TSV Bleidenstadt mit einem Unentschieden.
Der FSV Winkel besetzt mit 14 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der FSV Winkel verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der TSV Bleidenstadt in der Tabelle auf Platz fünf. Mit 48 geschossenen Toren gehören die Gäste offensiv zur Crème de la Crème der KOL Rheingau-Taunus. Zehn Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der TSV Bleidenstadt momentan auf dem Konto.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der FSV Winkel im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der TSV Bleidenstadt kassierte insgesamt gerade einmal anderthalb Gegentreffer pro Begegnung. Der FSV Winkel steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der TSV Bleidenstadt mit aktuell 32 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Kommende Woche tritt der FSV Winkel bei der SG Orlen an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der TSV Bleidenstadt Heimrecht gegen den SV Walsdorf.