Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga Ost: JSG Kreuzberg-Herschbach – JSG WällerLand, 4:1 (2:1), Herschbach
Mit 1:4 verlor JSG WällerLand am vergangenen Dienstag deutlich gegen JSG Kreuzberg-Herschbach. JSG Kreuzberg-Herschbach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
40 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 18. Minute den Treffer von Philipp Braun zum 1:0. In der 20. Minute erhöhte Mika Matteo Weber auf 2:0 für die Elf von Holger Schmitt. Bei JSG WällerLand kam Eric Pistor für Manuel Peter ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (24.). Durch einen von Pistor verwandelten Elfmeter gelang dem Gast in der 27. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den JSG Kreuzberg-Herschbach für sich beanspruchte. Bei JSG WällerLand kam zu Beginn der zweiten Hälfte Andy Saslawski für Patrik Porav in die Partie. Zum Seitenwechsel ersetzte Jannis Prager von JSG Kreuzberg-Herschbach seinen Teamkameraden Raphael Wagner. Das 3:1 von JSG Kreuzberg-Herschbach stellte Luis Zier sicher (54.). In der 76. Minute änderte Marvin Binge das Personal und brachte Steffen Sturm und Luca Horn mit einem Doppelwechsel für Mika Sturm und Adonis Krasniqi auf den Platz. Tom Hilger legte in der 83. Minute zum 4:1 für JSG Kreuzberg-Herschbach nach. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Zeki Kaymak gewann JSG Kreuzberg-Herschbach gegen JSG WällerLand.
Die Saison von JSG Kreuzberg-Herschbach verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat JSG Kreuzberg-Herschbach nun schon drei Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte.
JSG WällerLand muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. JSG Kreuzberg-Herschbach hat die Krise von JSG WällerLand verschärft. JSG WällerLand musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Trotz des Sieges fiel JSG Kreuzberg-Herschbach in der Tabelle auf Platz sechs. JSG WällerLand machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem neunten Platz.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag reist JSG Kreuzberg-Herschbach zu JSG Sportfreunde Westerwald Horressen, während JSG WällerLand am selben Tag bei JSG Kannenbäckerland/Haiderbach antritt.