Melden von Rechtsverstößen
Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar: SV Gonsenheim – SV Morlautern, 3:0 (0:0), Mainz
Für SV Morlautern gab es in der Auswärtspartie gegen SV Gonsenheim nichts zu holen. SV Morlautern verlor mit 0:3. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Gonsenheim. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Elf von Coach Anouar Ddaou hatte mit 4:1 gesiegt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für das Heimteam und SV Morlautern ohne Torerfolg in die Kabinen. 60 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Gonsenheim schlägt – bejubelten in der 47. Minute den Treffer von Ryoji Matsumura zum 1:0. Bertan Tepedibi versenkte die Kugel zum 2:0 für SV Gonsenheim (61.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Anouar Ddaou, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Georg-Frederic Zinn und Tibor Elliot Justus Engler kamen für Dorian Andre Cucchiara und Matsumura ins Spiel (66.). Daniel Graf wollte SV Morlautern zu einem Ruck bewegen und so sollten Marc Knapp und Leopold Benjamin Mühlen eingewechselt für Felix Buerger und Bobby Edet neue Impulse setzen (76.). Mit Florian Bicking und Tim Ratkowski nahm Daniel Graf in der 84. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Torben Kirch und Philipp Schwarz. Abdellatif El Mahaoui gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV Gonsenheim (86.). Als Referee Timon Sitzenstuhl die Begegnung beim Stand von 3:0 letztlich abpfiff, hatte SV Gonsenheim die drei Zähler unter Dach und Fach.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SV Gonsenheim in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. SV Gonsenheim knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Gonsenheim zehn Siege, vier Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen. SV Gonsenheim ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die Abstiegssorgen von SV Morlautern sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Defensive des Gasts muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 55-mal war dies der Fall. SV Morlautern musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Morlautern insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. In den letzten fünf Partien ließ SV Morlautern zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Kommende Woche tritt SV Gonsenheim bei FC „Blau-Weiß“ Karbach an (Samstag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SV Morlautern Heimrecht gegen FV Eppelborn.