Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: SV Empor Schenkenberg – SG Saarmund, 1:2 (0:1), Groß Kreutz (Havel)
Die SG Saarmund gewann das Samstagsspiel gegen den SV Empor Schenkenberg mit 2:1. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich der SG Saarmund beugen mussten.
Stefan Roggenbuck brachte das Team von Coach René Meinert in der 33. Spielminute in Führung. Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Lucas Meyer von SV Empor Schenkenberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Pascal Karaterzi blieb in der Kabine, für ihn kam Martin Rebesky. Nicholas Engel vollendete in der 74. Minute vor 56 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Robin Keiling, der von der Bank für Florian Grigull kam, sollte für neue Impulse bei der SG Saarmund sorgen (75.). Kurz vor Ultimo war noch Keiling zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der SG Saarmund verantwortlich (81.). Als Referee Rene Hildebrandt die Begegnung schließlich abpfiff, war der SV Empor Schenkenberg vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt die Heimmannschaft in der Tabelle stabil. Sieben Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat der SV Empor Schenkenberg momentan auf dem Konto.
Die SG Saarmund muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für die SG Saarmund ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die SG Saarmund verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die SG Saarmund noch Luft nach oben.
Kommenden Samstag (13:00 Uhr) tritt der SV Empor Schenkenberg bei FSV Babelsberg 74 an, schon einen Tag vorher muss die SG Saarmund ihre Hausaufgaben bei der SG Michendorf erledigen.