Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: 1. FV Eintracht Wandlitz – SC Oberhavel Velten, 0:1 (0:1), Wandlitz
Mit 0:1 verlor der 1. FV Eintracht Wandlitz am vergangenen Samstag zu Hause gegen den SC Oberhavel Velten. Hängende Köpfe bei den Platzherren des 1. FV Eintracht Wandlitz, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Die Oberhaveler legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 60 Zuschauern durch Ramon Dietrich in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der SCO für sich beanspruchte. Matthias Händler von 1. FV Eintracht Wandlitz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Paul Theodor Staubach blieb in der Kabine, für ihn kam Martin Paasche. In der Schlussphase nahm Kevin Purrmann noch einen Doppelwechsel vor. Für Michel Stranz und Max Meller kamen Oskar Rittner und Aurelien Wangue auf das Feld (76.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Durch diese Niederlage fällt der 1. FV Eintracht Wandlitz in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Sechs Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Der 1. FV Eintracht Wandlitz baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Im Tableau hatte der Sieg des SC Oberhavel Velten keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz 15. Die Offensive des Gasts strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass die Oberhaveler bis jetzt erst 13 Treffer erzielten. Der SC Oberhavel Velten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten. Die Oberhaveler beendeten die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Vor heimischem Publikum trifft der 1. FV Eintracht Wandlitz am nächsten Samstag auf den FSV Blau-Weiß Wriezen, während der SC Oberhavel Velten am selben Tag die Reserve von SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde in Empfang nimmt.