Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Süd: VfB Auerbach 1 – FC Grimma, 4:3 (2:2), Auerbach/Vogtl.
In der Auswärtspartie gegen VfB Auerbach 1 gingen die Grimmaer erfolglos mit 3:4 vom Platz. VfB Auerbach 1 wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Die Heimmannschaft legte los wie die Feuerwehr und kam vor 241 Zuschauern durch Cedric Graf in der zweiten Minute zum Führungstreffer. In der 13. Minute verwandelte Tommy Kind dann einen Elfmeter für den FC Grimma zum 1:1. Valentino Schubert brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des FC über die Linie (25.). Nach nur 27 Minuten verließ Tim Birkner von VfB Auerbach 1 das Feld, Mathis Fritz Frohberg kam in die Partie. Die Mannschaft von Coach Sven Köhler zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Tim Kaiser (48.) und Charlie Spranger (50.) mit ihren Treffern das Spiel. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Für das dritte Tor der Grimmaer war Tidjane Silla verantwortlich, der in der 66. Minute das 3:3 besorgte. Mit einem Doppelwechsel holte Sven Köhler Felix Hache und Kaiser vom Feld und brachte Marvin Todt und Lucas Seidel ins Spiel (70.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Amer Kadric den entscheidenden Führungstreffer für VfB Auerbach 1 erzielte (93.). Mit Ablauf der Spielzeit schlug VfB Auerbach 1 den FC Grimma 4:3.
VfB Auerbach 1 behauptet nach dem Erfolg über die Grimmaer den vierten Tabellenplatz. VfB Auerbach 1 sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. VfB Auerbach 1 ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nach 13 absolvierten Begegnungen nimmt der FC Grimma den neunten Platz in der Tabelle ein. Die Gäste verbuchten insgesamt fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Für die Elf von René Behring sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Nächster Prüfstein für VfB Auerbach 1 ist SV Blau-Weiß Zorbau auf gegnerischer Anlage (Samstag, 13:00). Die Grimmaer messen sich zur selben Zeit mit dem RSV Eintracht 1949.