Kräuter belohnt SV Merseburg 99 – und schockt SV Großgräfendorf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: SV Merseburg 99 – SV Großgräfendorf, 3:2 (2:2), Merseburg
SV Merseburg 99 und der SV Großgräfendorf boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. Der SV Großgräfendorf erlitt gegen SV Merseburg 99 erwartungsgemäß eine Niederlage.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 68 Zuschauern besorgte Tobias Metze bereits in der zehnten Minute die Führung von SV Merseburg 99. Mit einem schnellen Doppelpack (15./20.) zum 2:1 schockte Paul Heiko Schubert die Mannschaft von Peter Nunez und drehte das Spiel. Die passende Antwort hatte Metze parat, als er in der 25. Minute zum Ausgleich traf. Zum Seitenwechsel ersetzte Maximilian Schmidt von SV Großgräfendorf seinen Teamkameraden Noah Rüdiger Schübbe. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Kurz vor Ultimo war noch Lukas Kräuter zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor von SV Merseburg 99 verantwortlich (81.). Mit dem Ende der Spielzeit strich SV Merseburg 99 gegen den SV Großgräfendorf die volle Ausbeute ein.
SV Merseburg 99 ist nach dem Erfolg weiter Tabellenführer. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Gastgebers stets gesorgt, mehr Tore als SV Merseburg 99 (54) markierte nämlich niemand in der Kreisliga Staffel 2. SV Merseburg 99 bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Merseburg 99 elf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. SV Merseburg 99 scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Momentan besetzt der SV Großgräfendorf den ersten Abstiegsplatz. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat das Team von Steve Heidrich derzeit auf dem Konto. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Gäste noch Luft nach oben.
Während SV Merseburg 99 am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei VfL Roßbach gastiert, duelliert sich der SV Großgräfendorf zeitgleich mit der Zweitvertretung von TSV Leuna 1919.