Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: BSV Rot-Weiß Schönow – FC Strausberg, 1:2 (1:0), Bernau bei Berlin
Mit 1:2 verlor die BSV Rot-Weiß Schönow am vergangenen Samstag zu Hause gegen FC Strausberg. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Dennis Aerts nutzte die Chance für die BSV Rot-Weiß Schönow und beförderte in der 17. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Die Pausenführung der Elf von Florian Gerber fiel knapp aus. Bei Gastgeber kam zu Beginn der zweiten Hälfte Eric Schneider für Luis Garnatz in die Partie. Moritz Röhr vollendete in der 55. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Roman Sedlak setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Maximilian Lichtnow und Luis Suter auf den Platz (62.). Pechvogel des Tages war definitiv Schneider, dessen Eigentor die BSV Rot-Weiß Schönow ins Hintertreffen brachte (85.), was bis zum Abpfiff Bestand haben sollte. Am Ende stand FC Strausberg als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Bernau bei Berlin.
In der Tabelle liegt die BSV Rot-Weiß Schönow nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang.
Nach 14 absolvierten Spielen stockte FC Strausberg sein Punktekonto bereits auf 27 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Gäste ist die funktionierende Defensive, die erst 15 Gegentreffer hinnehmen musste. Zuletzt lief es erfreulich für FC Strausberg, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Als Nächstes steht für die BSV Rot-Weiß Schönow eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:00 Uhr) geht es gegen FSV Rot-Weiß Prenzlau. FC Strausberg empfängt parallel den FSV Schorfheide Joachimsthal.