Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: FSV Preußen Bad Langensalza – SC 1903 Weimar, 2:1 (0:1), Bad Langensalza
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der FSV Preußen Bad Langensalza mit 2:1 gegen den SC 1903 Weimar gewann. Einen packenden Auftritt legten die Preußen dabei jedoch nicht hin.
Nach nur 21 Minuten verließ Justin-Rene Szatmari von den Lindenberg Kicker das Feld, Caelen Loeb kam in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Kevin Calenius sein Team in der 24. Minute. Die Pausenführung des SC 1903 Weimar fiel knapp aus. Thomas Wirth von FSV Preußen Bad Langensalza nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tom Seidel blieb in der Kabine, für ihn kam Steven Reinhold. Niels Noak vollendete in der 50. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. David Gulov stellte die Weichen für die Preußen auf Sieg, als er in Minute 58 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Nils Schröter siegte der FSV gegen die Lindenberg Kicker.
Der FSV Preußen Bad Langensalza machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang neun. Das Heimteam verbuchte insgesamt vier Siege, vier Remis und vier Niederlagen. Die Preußen sind seit drei Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Holger Orlamünde um die Defensive machen. Schon 32 Gegentore kassierte der SC 1903 Weimar. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Derzeit belegen die Ilmstädter den ersten Abstiegsplatz. In dieser Saison sammelte der SC 1903 Weimar bisher drei Siege und kassierte zehn Niederlagen. Den Lindenberg Kicker bleibt das Pech treu, was die vierte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Als Nächstes steht für den FSV Preußen Bad Langensalza eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (12:30 Uhr) geht es gegen den SV SCHOTT Jena. Der SC 1903 Weimar empfängt – ebenfalls am Samstag – den SV BW 90 Neustadt/Orla.