Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: ABV Stuttgart – TSVgg Stuttgart-Münster, 3:1 (1:0), Stuttgart
Durch ein 3:1 holte sich die ABV Stuttgart in der Partie gegen die TSVgg Stuttgart-Münster drei Punkte. Mit breiter Brust war die TSVgg Stuttgart-Münster zum Duell mit der ABV Stuttgart angetreten – der Spielverlauf ließ bei der TSVgg Stuttgart-Münster jedoch Ernüchterung zurück.
Blessing Omoregie brachte die ABV Stuttgart in der 18. Spielminute in Führung. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Elf von Trainer Pojic Milos; Alexander Schreck bestehen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Stefan Schuon Elias Mayr und Luis Henke vom Feld und brachte Awoundza Etogo Essama und Danny Dos Santos Rocha ins Spiel. Für das 2:0 der ABV Stuttgart zeichnete Robin Köberle verantwortlich (65.). Stefan Schuon wollte die TSVgg Stuttgart-Münster zu einem Ruck bewegen und so sollten Rene Weinhardt und Oliver Olenschuk eingewechselt für Yücel-Emre Coskun und Bernhard Kreis neue Impulse setzen (71.). Für das 3:0 der ABV Stuttgart sorgte Leon Pachonick, der in Minute 82 zur Stelle war. Mit Köberle und Nicolas Gutzentat nahm Pojic Milos; Alexander Schreck in der 86. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Cedric Bruns und Benedict Baumgartner. Kurz vor Schluss traf Jonathan Jaus für die TSVgg Stuttgart-Münster (92.). Schließlich sprang für die ABV Stuttgart gegen die TSVgg Stuttgart-Münster ein Dreier heraus.
Trotz der drei Zähler machte die ABV Stuttgart im Klassement keinen Boden gut. Das Heimteam bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, vier Unentschieden und neun Pleiten. Die ABV Stuttgart beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt die TSVgg Stuttgart-Münster den neunten Platz in der Tabelle ein. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gästen verbesserungswürdig, was man an den erst 22 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die TSVgg Stuttgart-Münster verbuchte insgesamt sieben Siege, drei Remis und sechs Niederlagen. Die TSVgg Stuttgart-Münster baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste die ABV Stuttgart im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die TSVgg Stuttgart-Münster kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung.
Weiter geht es für die ABV Stuttgart am kommenden Sonntag daheim gegen den VfL Herrenberg. Für die TSVgg Stuttgart-Münster steht am gleichen Tag ein Duell mit SV Oberjesingen an.