Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse II Herren: FSV Blau-Weiß Greifswald – HSG Uni Greifswald, 3:3 (2:0), Greifswald, Hansestadt
Im Spiel des FSV Blau-Weiß Greifswald gegen die HSG Uni Greifswald gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Für den Führungstreffer des FSV Blau-Weiß Greifswald zeichnete Stefan Gross verantwortlich (12.). Der Treffer von Tobias Joachim Höltge ließ nach 31 Minuten die 32 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Gastgebers. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Das 1:2 der HSG Uni Greifswald bejubelte Robert Müller (57.). Die komfortable Halbzeitführung des FSV Blau-Weiß Greifswald hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Leon Breede schoss den Ausgleich in der 62. Spielminute. Mit einem Doppelwechsel wollte der FSV Blau-Weiß Greifswald frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Andreas Reiter Jan Ehlert und Markus Büchner für Lukas Manfred Jakosits und Jonathan Kindermann auf den Platz (65.). Dass die HSG Uni Greifswald in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Martin Krüger, der in der 82. Minute zur Stelle war. Kurz vor Ende der Partie war es Ehlert, der den FSV Blau-Weiß Greifswald rettete und den Ausgleich markierte (86.). Gleich drei Wechsel nahm die HSG Uni Greifswald in der 86. Minute vor. Nils Mattis Meineke, Breede und Krüger verließen das Feld für Aaron Boeck, Jakob Würzner und Dominik Paul Brehmer. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als der Referee die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FSV Blau-Weiß Greifswald in der Tabelle auf Platz fünf. Offensiv sticht der FSV Blau-Weiß Greifswald in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 26 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der FSV Blau-Weiß Greifswald verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Das Remis brachte die HSG Uni Greifswald in der Tabelle voran. Die Gäste liegen nun auf Rang acht. Fünf Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat die Elf von Trainer Martin Manthey momentan auf dem Konto.
Zuletzt konnte kein Gegner dem FSV Blau-Weiß Greifswald ein Bein stellen. Seit drei Spielen ist die Mannschaft von Andreas Reiter ungeschlagen. Gleiches gilt für die HSG Uni Greifswald.
Am nächsten Freitag (19:00 Uhr) reist der FSV Blau-Weiß Greifswald zu SV Kandelin, am gleichen Tag begrüßt die HSG Uni Greifswald den SV Murchin/Rubkow vor heimischem Publikum.