FSV Grün-Gelb Osterfeld verliert hoch bei SSC Weißenfels III
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel I: SSC Weißenfels III – FSV Grün-Gelb Osterfeld, 7:1 (4:1), Weißenfels
SSC Weißenfels III erteilte dem FSV Grün-Gelb Osterfeld eine Lehrstunde: 7:1 hieß es am Ende für SSC Weißenfels III. An der Favoritenstellung ließ SSC Weißenfels III keine Zweifel aufkommen und trug gegen den FSV Grün-Gelb Osterfeld einen Sieg davon.
Anton Apel brachte SSC Weißenfels III in der zwölften Spielminute in Führung. Der Treffer von Scott Rabe aus der 15. Minute bedeutete vor den zehn Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Mannschaft von Trainer Max Berhold. Mit dem 3:0 von Nils Walther für den Tabellenführer war das Spiel eigentlich schon entschieden (22.). Maximilian Steinberg beförderte das Leder zum 1:3 des FSV Grün-Gelb Osterfeld über die Linie (29.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Tom Koar auf Seiten von SSC Weißenfels III das 4:1 (41.). Die Heimmannschaft hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In der Halbzeitpause änderte Max Berhold das Personal und brachte Kirill Matvienko und Tristan Rohlik mit einem Doppelwechsel für Rabe und Jonas Moser auf den Platz. Rohlik (60.) und Sascha Stange (70.) schossen weitere Treffer für SSC Weißenfels III, während Nelinho Thiede (93.) das 7:1 markierte. Schlussendlich verbuchte SSC Weißenfels III gegen den FSV Grün-Gelb Osterfeld einen überzeugenden Heimerfolg.
Nach 13 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SSC Weißenfels III 36 Zähler zu Buche. Wer SSC Weißenfels III besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst zehn Gegentreffer kassierte SSC Weißenfels III. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SSC Weißenfels III die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Der FSV Grün-Gelb Osterfeld muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Ausbeute der Offensive ist bei Team von Trainer Andre' Heyner verbesserungswürdig, was man an den erst 17 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun mussten sich die Gäste schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher der FSV Grün-Gelb Osterfeld aktuell nur Position 13 bekleidet.
SSC Weißenfels III verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 01.03.2025 bei Baumersrodaer SV wieder gefordert. Der FSV Grün-Gelb Osterfeld ist am kommenden Samstag zu Gast bei LSG 1923 Goseck.