Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TSV Weilheim – SGM TSV Owen/TV Unterlenningen, 4:2 (3:0), Weilheim an der Teck
Das Auswärtsspiel von SGM TSV Owen/TV Unterlenningen endete erfolglos. Gegen die Rot-Schwarzen gab es nichts zu holen. Die Weilheimer gewannen die Partie mit 4:2. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Tobias Salzer brachte sein Team in der 23. Minute nach vorn. Johannes Hartig glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den TSV Weilheim (30./36.). Nach dem souveränen Auftreten der Gastgeber überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Julian Deuschle von SGM TSV Owen/TV Unterlenningen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Oguzhan Aydemir blieb in der Kabine, für ihn kam Andi Bach. Gordan Mladenovic, der von der Bank für Kevin Rieke kam, sollte für neue Impulse bei Gast sorgen (61.). Gleich drei Wechsel nahmen die Rot-Schwarzen in der 63. Minute vor. Jannick Hoyler, Julian Hoyler und Salzer verließen das Feld für Aslan Akinici, Taha Kocak und Semih Koza. Das 1:3 von SGM TSV Owen/TV Unterlenningen stellte Max Kammerer sicher (66.). Mladenovic versenkte den Ball in der 78. Minute im Netz des TSV Weilheim. Das Team von Salvatore De Rosa baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Nai Pascal Amekpo in der 96. Minute traf. Schlussendlich verbuchten die Rot-Schwarzen gegen SGM TSV Owen/TV Unterlenningen einen überzeugenden 4:2-Heimerfolg.
Der TSV Weilheim übernahm mit dem Sieg gegen SGM TSV Owen/TV Unterlenningen die Tabellenführung. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der Rot-Schwarzen stets gesorgt, mehr Tore als der TSV Weilheim (58) markierte nämlich niemand in der Kreisliga A2. Die Saison der Rot-Schwarzen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, drei Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. In den letzten fünf Partien rief der TSV Weilheim konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Mit 53 Gegentreffern ist SGM TSV Owen/TV Unterlenningen die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. SGM TSV Owen/TV Unterlenningen muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zwölften Platz angehen. Die Stärke von SGM TSV Owen/TV Unterlenningen liegt in der Offensive – mit insgesamt 38 erzielten Treffern. SGM TSV Owen/TV Unterlenningen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz.
Am kommenden Sonntag treffen die Rot-Schwarzen auf den TSV Neckartailfingen (14:30 Uhr), SGM TSV Owen/TV Unterlenningen reist zu Reserve von 1. FC Frickenhausen (12:00 Uhr).