Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga St.1: SV Empor Berlin II – BSV Eintracht Mahlsdorf II, 1:8 (1:5), Berlin
Die Reserve von BSV Eintracht Mahlsdorf feierte am Samstag in Berlin einen 8:1-Kantersieg. BSV Eintracht Mahlsdorf II setzte sich standesgemäß gegen die Zweitvertretung von SV Empor Berlin durch.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Empor Berlin II bereits in Front. Nico Bochnia markierte in der zweiten Minute die Führung. Für das erste Tor von BSV Eintracht Mahlsdorf II war Jonas Maroske verantwortlich, der in der elften Minute das 1:1 besorgte. Reto Reichenberger brachte der Elf von Trainer Mirko Wilke nach 17 Minuten die 2:1-Führung. Eine starke Leistung zeigte Maroske, der sich mit einem Doppelpack für den Gast beim Trainer empfahl (26./42.). Kurz darauf traf Reichenberger in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für BSV Eintracht Mahlsdorf II zum 5:1 (46.). BSV Eintracht Mahlsdorf II gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Halbzeitpause veränderte SV Empor Berlin II die Aufstellung in großem Maße, sodass Elias Thürigen, Dennis Seiler und Laurens Cerny für Niclas Nixdorf, Alvenzio Ettah und Billy Bradley Tuckerman weiterspielten. BSV Eintracht Mahlsdorf II baute die Führung aus, indem Kenan Halilcevic zwei Treffer nachlegte (50./61.). Mit einem Doppelwechsel holte Mirko Wilke Marc Michas und Kilian Oliver Reinke vom Feld und brachte Marcus Grund und Tim Pötig ins Spiel (72.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Leon Schmeißer, der das 8:1 aus Sicht von BSV Eintracht Mahlsdorf II perfekt machte (89.). Mit dem Spielende fuhr BSV Eintracht Mahlsdorf II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Empor Berlin II klar, dass gegen BSV Eintracht Mahlsdorf II heute kein Kraut gewachsen war.
Große Sorgen wird sich Roy-Marvin Laumer um die Defensive machen. Schon 29 Gegentore kassierte SV Empor Berlin II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Luft wird dünner für den Gastgeber: Die Niederlage hat das Abrutschen auf einen direkten Abstiegsplatz zur Folge. Einen Sieg, sechs Remis und fünf Niederlagen hat SV Empor Berlin II momentan auf dem Konto.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich BSV Eintracht Mahlsdorf II in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe von BSV Eintracht Mahlsdorf II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 34 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Saisonbilanz von BSV Eintracht Mahlsdorf II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei acht Siegen und einem Unentschieden büßte BSV Eintracht Mahlsdorf II lediglich drei Niederlagen ein.
Mit 25 Punkten auf der Habenseite herrscht bei BSV Eintracht Mahlsdorf II eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SV Empor Berlin II nach fünf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
Am kommenden Freitag tritt SV Empor Berlin II bei BFC Preussen II an, während BSV Eintracht Mahlsdorf II zwei Tage später den FC Internationale empfängt.